Großes Finale: Hiwwe un driwwe – Dr. Markus Weber

Großes Finale im April: Hiwwe un driwwe von und mit Dr. Markus Weber in der Ulner Kapelle

Die Freunde des gepflegten, feingeistigen Mundart-Kabaretts haben im April in der Ulner Kapelle die letzte Möglichkeit zu erfahren, was ein Ims ist, warum die Chaise in Frankreich Füße, aber bei uns Räder hat, was Kartoffelsupp mit Quetschekuche mit der Hegel`schen Dialektik zu tun haben und warum es Hans-Georg Gadamer leicht gehabt hätte, wenn er seine philosophischen Thesen in unserer Sproch verfasst hätte.

Ein kabarettistischer Streifzug durch die Pfalz- in kulturhistorischer, philosophischer, sprachgeschichtlicher und kulinarischer Hinsicht- erwartet die Zuschauer in der Ulner Kapelle in Weinheim, denn da widmet sich Dr. Markus Weber, Mitgründer und ehemaliges Ensemblemitglied der Spitzklicker und Erfinder der Comedyfigur Fräulein Baumann, dem (Kur)Pfälzer Kabarett in seinem zweistündigen Programm: Hiwwe un Driwwe.

Die Pfalz, ursprünglich eine Einheit, wurde vor Zweitausend Jahren willkürlich getrennt, und was haben die Pfälzer in dieser Zeit nicht alles unternommen, um diese Teilung wieder rückgängig zu machen. Dabei ist doch der Rhein keine Grenze, weder eine Sprach-, noch eine Denk-, noch eine Trinkgrenze und schon gar keine Essgrenze. Wir sprechen gleich, wir trinken gern zum guten Essen, aber wir trinken auch gern ohne gutes Essen, und wir denken gleich, was die Pfälzer Philosophen belegen.

Dr. Markus Weber sorgt für den humorvollen und das Team der Ulner Kapelle  für den kulinarischen Streifzug durch die Pfalz: Herzhaftes aus der Küche und exquisite Weine aus der Region.

Termine: Freitag, 22. April 2016 Samstag, 23. April 2016 Sonntag, 24. April 2016

Einlass, Küche & Bar: 18.30 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

Tickets: Euro 22,00 pro Person

Ticketkauf: Ticketshop der Diesbach Medien

Bestuhlung: Reihenbestuhlung, freie Sitzplatzwahl