Konzert: Stephan Ullmann und Tilman Bruno sorgen für eine stimmungsvolle „Starnite“ / Starke Entertainer-Qualitäten / Von Rio Reiser bis Stevie Wonder
WEINHEIM. Ein Cajon, ein als Spiral Trash bezeichnetes, aufgeschnittenes Schlagzeug-Becken, einen Schellenkranz und eine Gitarre: mehr brauchen „Ulle & Töle“ nicht, um die Besucher in der Ulner Kapelle bei ihrem „Starnite“-Auftritt in Hochstimmung zu versetzen. Gitarrist, Sänger und Songschreiber Stephan Ullmann und der singende Schlagzeuger Tilman Bruno sind ein eingespieltes Duo, leidenschaftliche Vollblutmusiker, die gerne durch Clubs tingeln, um einen Abend lang gute Laune zu verbreiten.
Am Donnerstag ist es ihnen in der voll besetzten Ulner Kapelle erneut trefflich gelungen. Schließlich traf im historischen, atmosphärischen Gemäuer Berlin auf Großsachsen, wie der in der Hauptstadt lebende Tilman Bruno bei einer seiner launigen Ansagen mit Blick auf Stephan Ullmann feststellte. Der hat sich als musikalischer Mitstreiter bei der Band „No Angels“ oder Rolf Stahlhofen in der Szene einen Namen gemacht und überzeugt durch sein variantenreiches, technisch sauberes Spiel auf den Saiten. Von einem auf den anderen Moment kann Ullmann vom funkigen Earth Wind & Fire-Stück zu heißem Latin oder Flamenco wechseln.
Dass er auch Herzensangelegenheiten musikalisch zum Ausdruck bringen kann, ließ er in Eigenkompositionen wie „Hole“ oder „Wenn die Blätter fallen wie Regen“ hören. Ein bisschen verlegen nimmt er den Applaus entgegen, ehe er sich und das Publikum mit Steve Wonders „Superstition“ in Ekstase und Tanzlaune versetzt. Dass Rio Reiser an diesem Abend mit „Halt dich an deiner Liebe fest“ und „König von Deutschland“ gleich zweimal zum Zuge kam, war auf Tilman Brunos Faible für den Berliner Musiker, Texter und Schauspieler zurückzuführen. Er hat Rio drauf und kann den Text vom König sogar in doppeltem Tempo noch verständlich runterspulen. Erst nach einer Zugabe durfte sich das Duo mit hohem Unterhaltungswert ein Bierchen gönnen. dra
Weinheimer Nachrichten, 8. März 2014
Bild: Schilling